Kunst & Brot - Heide Röger macht sich Notizen - Alles für dein Kunstbusiness als erfolgreiche Künstlerin, die Geld mit ihrer Kunst verdient

Mit Kunst auf Instagram Geld verdienen – was wirklich funktioniert

Instagram ist für viele Künstlerinnen Fluch und Segen zugleich. Einerseits bietet dieser Social Media Kanal eine riesige und vor allem kostenlose Plattform, um die eigene Kunst sichtbar zu machen. Andererseits kann es unglaublich frustrierend sein, wenn die Reichweite nicht wächst oder Follower zwar begeistert kommentieren, aber nichts kaufen.

Vielleicht hast du dich auch schon gefragt:

  • Warum bekomme ich Likes, aber keine Verkäufe?
  • Brauche ich wirklich eine riesige Community, um mit meiner Kunst Geld zu verdienen?
  • Welche Art von Inhalten führt tatsächlich dazu, dass Menschen kaufen?

Lass uns heute darüber sprechen, was wirklich funktioniert, wenn du Instagram als Verkaufsplattform für dein Kunst-Business nutzen möchtest. Denn die gute Nachricht ist: mit etwas Übung kann jede Künstlerin mit Kunst auf Instagram Geld verdienen.

1. Dein Instagram-Profil ist deine digitale Galerie – aber verkauft es auch, sodass du mit Kunst auf Instagram Geld verdienen kannst?

Stell dir vor, jemand entdeckt dein Profil über einen geteilten Beitrag oder eine Empfehlung. Was passiert als Nächstes?

Die meisten Besucher:innen entscheiden innerhalb weniger Sekunden, ob sie bleiben oder weiterziehen. Dein Profil sollte also sofort vermitteln:

  • Wer du bist und was du als Künstlerin anbietest
  • Warum es sich lohnt, dir zu folgen
  • Wie jemand deine Kunst oder deine Kurse kaufen kann

Viele Künstlerinnen machen den Fehler, ihr Profil nur als Portfolio zu nutzen. Es sieht zwar ästhetisch ansprechend aus, aber es gibt keine klare Handlungsaufforderung und somit keine Verkäufe.

Was du als Künstlerin auf Instagram optimieren kannst:

  1. Profilbeschreibung (Bio): Stelle sicher, dass deine Instagram-Bio klar und verständlich ist. Was bietest du an? Wie kann man deine Kunst oder deine Kurse kaufen? Ein Satz reicht oft nicht aus – nutze die verfügbaren 150 Zeichen sinnvoll.
  2. Profil-Link: Nutze entweder einen gut strukturierten Linktree oder verlinke direkt auf deine Shop-Seite. Vermeide generische Links, die auf eine allgemeine Homepage führen, ohne klare Kaufoptionen.
  3. Story-Highlights: Erstelle Highlights mit Themen wie „Über mich“, „Shop“, „Kundenstimmen“ und „Häufige Fragen“. Diese helfen potenziellen Käufer:innen, sich schnell einen Überblick zu verschaffen.

2. Sichtbarkeit ist nicht gleich Umsatz – warum Follower nicht automatisch Käufer sind und wieso das wichtig ist, wenn du mit Kunst auf Instagram Geld verdienen willst

Viele Künstlerinnen glauben, dass eine große Community notwendig ist, um auf Instagram erfolgreich zu verkaufen. Aber die Wahrheit ist: Die Anzahl der Follower spielt eine untergeordnete Rolle, wenn die richtigen Inhalte fehlen.

Statt dich nur auf Reichweite zu konzentrieren, solltest du deine Inhalte gezielt so gestalten, dass sie deine ideale Zielgruppe ansprechen und ihr die Entscheidung erleichtern, bei dir zu kaufen.

Welche Inhalte dir als Künstlerin wirklich Verkäufe bringen:

  1. Storytelling statt reiner Produktpräsentation
    • Menschen kaufen keine Kunst – sie kaufen Emotionen, Geschichten und Werte.
    • Statt nur das fertige Kunstwerk zu zeigen, erzähle die Geschichte dahinter: Was hat dich inspiriert? Welche Emotionen stecken in diesem Bild? Wie ist dein Kurs entstanden?
  2. Prozess-Einblicke und Unvollkommenheit zeigen
    • Viele Künstlerinnen posten nur fertige Werke. Doch oft ist der kreative Prozess genauso spannend für die Follower – oder sogar noch viel spannender als das Ergebnis.
    • Zeige Zwischenschritte, Skizzen oder Fehler. Das macht dich als Künstlerin nahbarer und baut Vertrauen auf.
  3. Social Proof nutzen, um mit Kunst auf Instagram Geld zu verdienen
    • Menschen kaufen eher, wenn sie sehen, dass andere bereits positive Erfahrungen gemacht haben.
    • Teile Kund:innenstimmen, Erfahrungsberichte oder Bilder von Käufer:innen, die dein Kunstwerk in ihrem Zuhause zeigen.
  4. Direkte Kaufaufforderungen geben
    • Ein häufiger Fehler: Künstlerinnen präsentieren ihre Werke, aber sagen nie konkret, dass sie gekauft werden können.
    • Formuliere klare Call-to-Actions: „Dieses Werk ist verfügbar – sichere es dir per DM.“ oder „Schau in meinen Shop, wenn du ein ähnliches Motiv suchst. Den Link findest du in meinem Profil.“

3. Community-Aufbau statt Einweg-Kommunikation – so kannst du regelmäßig mit Kunst auf Instagram Geld verdienen

Instagram ist keine Einbahnstraße. Wer nur postet und darauf wartet, dass Kund:innen von allein kommen, wird oft enttäuscht. Instagram ist ein Social Media Kanal und der Fokus liegt hier heute mehr als je zuvor auf echten Beziehungen.

Wie du eine kaufbereite Community aufbaust:

  • Interaktion mit deinen Followern: Kommentiere nicht nur unter deinen eigenen Posts, sondern sei aktiv auf den Seiten deiner potenziellen Käufer:innen.
  • Persönliche Nachrichten statt Massen-Posts: Eine einfache Direktnachricht wie „Danke für deinen Support – hast du selbst schon mal überlegt, Kunst zu kaufen?“ kann eine Tür öffnen.
  • Exklusive Inhalte für deine engsten Follower: Nutze enge Freunde-Stories oder Newsletter-Teaser, um deine Community besonders einzubinden und das Gefühl eines VIP-Status zu vermitteln.

4. Instagram allein reicht nicht – warum ein systematischer Verkaufsprozess entscheidend ist

Viele Künstlerinnen hoffen, dass irgendwann jemand auf Instagram zufällig kauft. Doch erfolgreiches Verkaufen erfordert mehr als nur Posts und Stories.

Wie du einen echten Verkaufsprozess aufbaust, um mit Kunst auf Instagram Geld verdienen zu können:

  1. E-Mail-Liste als Ergänzung nutzen
    • Nicht alle Interessent:innen kauft sofort. Eine gut aufgebauter Newsletterverteiler gibt dir die Möglichkeit, langfristig Vertrauen aufzubauen.
    • Nutze Instagram, um Abonnent:innen für deinen Newsletter zu gewinnen, in dem du z. B. exklusive Sonderangebote oder Einblicke teilst.
  2. Gezielte Verkaufs-Phasen einplanen
    • Plane gezielte Aktionen, in denen du den Fokus auf den Verkauf auf Instagram legst.
    • Ein Beispiel: Eine Woche lang teilst du Inhalte rund um ein bestimmtes Kunstwerk oder einen neuen Kurs, baust Spannung auf und bietest dann ein zeitlich begrenztes Angebot an.
  3. Strategische Preisgestaltung und Knappheit nutzen
    • Menschen kaufen oft schneller, wenn sie wissen, dass ein Angebot begrenzt verfügbar ist.
    • Betone z. B. die einmalige Verfügbarkeit eines Werks, weil es ein Unikat ist, oder biete einen Frühbucher-Rabatt für deine Kunst-Workshops an, der an einem bestimmten Datum ausläuft.

5. Beständigkeit schlägt Perfektion – warum regelmäßiges Posten wichtiger ist als virale Hits, um mit Kunst auf Instagram Geld verdienen zu können

Kunst und Brot schenkt dir 150 Contentideen kostenlos zum Herunterladen. Für alle Künstlerinnen auf Instagram. Gratis PDF

Oft setzen sich Künstlerinnen unter Druck, dass jeder Post auf Instagram „perfekt“ sein muss. Doch das führt oft dazu, dass sie zu selten posten und damit unsichtbar bleiben.

Statt dich auf Perfektion zu fokussieren, entwickle eine Routine, die du langfristig durchhältst.

Wie du dir das Posten leichter machst:

  • Erstelle eine Content-Bibliothek, in der du vorab Inhalte sammelst, die du nach und nach veröffentlichst.
  • Nutze Content-Serien, um deine Themen effizienter zu strukturieren (z. B. jeden Dienstag einen Blick hinter die Kulissen).
  • Wiederhole bewährte Formate – nicht jeder Post muss völlig neu erfunden werden.

Mit Strategie und Regelmäßigkeit kannst du mit Kunst auf Instagram Geld verdienen und als Künstlerin noch erfolgreicher werden

Instagram kann eine starke Verkaufsplattform sein – aber nur, wenn du diesen Kanal als Künstlerin strategisch nutzt. Follower allein bringen keinen Umsatz, doch mit den richtigen Inhalten und einem klaren Verkaufsprozess kannst du deine Kunst oder deine Malkurse erfolgreich vermarkten.

Falls du tiefer eintauchen möchtest, habe ich ein spezielles Workbook für Künstlerinnen zusammengestellt, das dir Schritt für Schritt zeigt, wie du Instagram gezielt für dein Kunstbusiness nutzt. Hier kannst du es dir sichern: Zum Instagram Workbook für Künstlerinnen.

Kunst und Brot präsentiert das Instagram Workbook für Künstlerinnen, die Instagram als Marketingkanal für ihre Kunst nutzen wollen, sich mehr Reichweite auf Instagram wünschen und lernen wollen, wie Instagram für die Vermarktung der eigenen Kunst funktioniert. Jetzt kaufen

Artikel teilen

Artikel, die dir auch gefallen könnten …

Kundenrezensionen

Die auf dieser Website veröffentlichten Kundenrezensionen stellen Auszüge aus geprüften und echten Bewertungen dar. Ein Sponsoring oder eine Beeinflussung der veröffentlichten Kundenrezensionen findet nicht statt.

Sie wurden mir von den Kundinnen selbst für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Ich behalte mir vor, Rezensionen in ihrem Umfang aus optischen Gründen zu kürzen.