Warum eine Community wichtiger ist als Likes und Follower
Künstlerinnen nutzen Instagram in der Regel, um ihre Kunst zu zeigen – posten ihre neuesten Werke, teilen ihren kreativen Prozess und hoffen, dass die richtigen Menschen ihre Kunst entdecken und kaufen. Doch oft stellt sich Frustration ein:
- „Ich bekomme Likes, aber keine echten Interessenten oder Käufer.“
- „Meine Reichweite ist gesunken – meine Posts erreichen kaum noch Menschen.“
- „Ich habe keine Ahnung, was ich posten soll, um langfristig erfolgreich zu sein.“
Wenn du das kennst, dann liegt die Lösung in einem anderen Ansatz: Statt nur Follower zu sammeln, solltest du eine echte Community aufbauen.
Eine engagierte Community ist entscheidend, um auf Instagram als Künstlerin nicht nur sichtbar, sondern auch finanziell erfolgreich zu werden. Denn Menschen kaufen nicht einfach nur Kunst – sie kaufen von Künstlerinnen, mit denen sie sich verbunden fühlen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Instagram als Künstlerin gezielt nutzen kannst, um eine starke, unterstützende Community aufzubauen, die deine Kunst liebt und dich langfristig begleitet.
Instagram für Künstlerinnen: Die 3 wichtigsten Schritte für eine starke Community
Oft denken gerade Kreative, dass ihre Werke, die sie posten, nur gut genug sein müssen, um auf Social Media erfolgreich zu sein. Doch das reicht nicht. Instagram ist eine soziale Plattform – und das bedeutet, dass die Beziehung zu deiner Community wichtiger ist als perfekte Bilder oder ausgeklügelte Hashtags.
Hier sind drei Schritte, mit denen du eine Community aufbaust, die nicht nur deine Kunst feiert, sondern sich auch für dich als Person interessiert und deine Werke kauft.

1. Lerne deine Community kennen: Wer sind deine idealen Follower?
Einer der häufigsten Fehler, den Künstlerinnen auf Instagram machen, ist, dass sie nur aus ihrer eigenen Perspektive posten – ohne zu berücksichtigen, was ihre Community interessiert.
Stell dir einmal folgende Fragen:
- Wer folgt dir auf Instagram?
- Warum interessieren sich diese Menschen für deine Kunst oder deine kreative Arbeit?
- Was haben deine Follower gemeinsam – welche Werte, Interessen oder Herausforderungen verbinden sie?
Wenn du diese Fragen beantworten kannst, wird es dir viel leichter fallen, Inhalte zu erstellen, die deine Community ansprechen und zu mehr Interaktion führen.
Wie du deine Community besser verstehen kannst:
- Analysiere deine bisherigen Follower: Schau dir an, wer regelmäßig kommentiert oder dir Nachrichten schreibt. Welche Gemeinsamkeiten erkennst du?
- Interagiere aktiv: Stelle Fragen in deinen Stories oder in deinen Beiträgen und schau, welche Antworten du bekommst.
- Führe eine kleine Umfrage durch: Frage deine Follower direkt, welche Themen sie interessieren und was sie sich von deinem Content wünschen.
Je mehr du über deine Community weißt, desto gezielter kannst du Inhalte auf Instagram erstellen, die wirklich ankommen.
2. Zeig dich – deine Kunst ist wichtig, aber du bist es auch!
Gehörst du zu den Künstlerinnen, die sich hinter ihrer Kunst verstecken? So viele Künstlerinnen posten nur Bilder ihrer Werke, ohne selbst in Erscheinung zu treten. Doch das Problem ist: Menschen bauen Beziehungen nicht nur zu Kunstwerken auf – sondern zu den Menschen dahinter.
Wenn du als Künstlerin auf Instagram sichtbar werden möchtest, dann musst du dich selbst zeigen. Deine Follower wollen wissen:
- Wer steckt hinter dieser Kunst?
- Was inspiriert dich?
- Wie sieht dein Alltag als Künstlerin aus?
Wie du dich als Künstlerin auf Instagram authentisch zeigen kannst:
- Nutze Instagram Stories: Zeige kleine Einblicke in deinen Tag, sprich direkt mit deiner Community und mach sie zu einem Teil deines kreativen Prozesses.
- Gehe regelmäßig live: Live-Sessions sind eine großartige Möglichkeit, mit deiner Community in direkten Austausch zu treten. Du kannst über deine Kunst sprechen, Fragen beantworten oder sogar live malen.
- Teile persönliche Geschichten: Warum malst du? Was bedeutet Kunst für dich? Deine Community möchte nicht nur deine Werke sehen, sondern auch deine Gedanken und Emotionen dahinter verstehen.
Du musst dich nicht perfekt präsentieren. Authentizität zählt mehr als Perfektion – trau dich, dich so zu zeigen, wie du bist.
3. Mach deine Community zu etwas Besonderem – schaffe ein Zugehörigkeitsgefühl, denn so geht Instagram für Künstlerinnen
Menschen lieben es, Teil von etwas Größerem zu sein. Eine der besten Möglichkeiten, Instagram als Künstlerin effektiv zu nutzen, ist daher, eine Art „exklusiven Club“ um deine Kunst herum zu schaffen.
Statt einfach nur Content zu posten, kannst du deine Community aktiv einbeziehen und ihnen das Gefühl geben, dass sie Teil einer besonderen Gruppe sind. Vielleicht habt ihr sogar Insider-Witze?
Wie du ein starkes Community-Gefühl schaffst:
- Gib deinen Followern eine Identität: Hast du eine besondere Bezeichnung für deine Community? Vielleicht „Pinselfreunde“ oder „Kreativrebellen“? Eine gemeinsame Identität stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
- Schaffe exklusive Inhalte: Teile bestimmte Inhalte nur mit deiner engsten Community – z. B. Insider-News in deiner „enge Freunde Liste“ oder exklusive Previews deiner neuen Werke.
- Feiere deine Community: Teile die Geschichten und Bilder deiner Follower, die deine Kunst besitzen oder an deinen Kursen teilnehmen. So fühlen sie sich wertgeschätzt und verbunden.
Wenn Menschen sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen, sind sie viel eher bereit, in deine Kunst oder deine Kurse zu investieren.

Instagram für Künstlerinnen: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Community-Aufbau und Verkäufe
Hier ist eine Checkliste mit konkreten Schritten, die du sofort umsetzen kannst:
Schritt 1: Lerne deine Community kennen
✅ Analysiere, wer dir folgt und warum sie sich für deine Kunst interessieren.
✅ Stelle Fragen und interagiere mit deinen Followern.
✅ Erstelle Inhalte, die auf ihre Interessen und Herausforderungen eingehen.
Schritt 2: Zeige dich als Person, nicht nur deine Kunst
✅ Poste regelmäßig Stories mit persönlichen Einblicken.
✅ Nutze Instagram Live, um direkt mit deiner Community zu sprechen.
✅ Erzähle Geschichten über deinen kreativen Prozess.
Schritt 3: Schaffe ein starkes Community-Gefühl
✅ Finde eine gemeinsame Identität für deine Follower.
✅ Erstelle exklusive Inhalte für deine Community.
✅ Interagiere aktiv mit deinen treuesten Followern.
Instagram für Künstlerinnen: Eine starke Community bringt nicht nur Reichweite – sondern auch Verkäufe
Viele Künstlerinnen verbringen Stunden damit, auf Instagram Content zu posten, ohne eine echte Strategie zu haben. Doch wahres Wachstum kommt nicht durch zufällige Posts – sondern durch den Aufbau einer Community, die sich mit deiner Kunst und deiner Persönlichkeit verbunden fühlt.
Wenn du Instagram für Künstlerinnen gezielt nutzen willst, dann konzentriere dich darauf:
- Verstehe deine Community und ihre Bedürfnisse.
- Zeige dich als Mensch – nicht nur deine Kunst.
- Schaffe ein starkes Gemeinschaftsgefühl, in dem sich deine Follower wohlfühlen.
Jetzt liegt es an dir!