Kunst & Brot - Heide Röger - Alles für dein Kunstbusiness als erfolgreiche Künstlerin, die Geld mit ihrer Kunst verdient

Instagram als Künstlerin: Optimierung deines Profils für mehr Erfolg

Instagram ist eine kraftvolle Plattform, um deine kreative Arbeit zu präsentieren, neue Kund:innen zu gewinnen und eine treue Community aufzubauen. Doch wie nutzt du Instagram als Künstlerin? Ein optimiertes Profil ist der Schlüssel, um als Künstlerin aus der Masse herauszustechen und erfolgreich zu sein. In diesem Artikel gebe ich dir konkrete, praxisorientierte Tipps, wie du dein Instagram-Profil professionell und ansprechend gestalten kannst.

Wenn du mich als Künstlerin bitten würdest, dein Instagram Profil zu analysieren und dir Tipps für die Optimierung zu geben, würde ich darauf achten:

Ein gut erkennbares Profilbild ohne Filter

Dein Profilbild ist das erste, was Besucher:innen sehen. Wähle ein klares, gut erkennbares Bild ohne Filter. Idealerweise zeigt es dich selbst oder dein Logo, damit deine Follower sofort wissen, wer du bist. Achte darauf, dass das Bild in kleiner Größe gut erkennbar bleibt.

Suchbegriffe & deine Branche in deinem Namen

Nutze die Namenszeile deines Profils strategisch. Füge Suchbegriffe und deine Branche hinzu, z.B. „Heide | Aquarellmalerei für Anfänger“ oder „Kunst & Brot | Business Coaching für Künstlerinnen“. So wirst du leichter von Menschen gefunden, die nach Künstler:inenn oder Kreativthemen suchen.

Ausgeblendete Kategorie

Die Kategorie Künstler/in in deinem Profil braucht nicht angezeigt zu werden. Damit sie in deiner Profilbeschreibung keinen unnötigen Platz wegnimmt, kannst du sie ausblenden. Konzentriere dich auf die Informationen, die für deine Besucher:innen wirklich wichtig sind.

Beantworte in deiner Profilbeschreibung, wer du bist & wem dein Account hilft

Eine klare und ansprechende Profilbeschreibung ist entscheidend. Beantworte die Fragen: Wer bist du? Was machst du? Wem hilfst du? Zum Beispiel: „Ich bin Heide, Mentorin und Marketingexpertin. Ich helfe Künstlerinnen, ihre Kunst erfolgreich zu verkaufen und ein nachhaltiges Kunstbusiness aufzubauen.“

Kunst und Brot präsentiert das Instagram Workbook für Künstlerinnen, die Instagram als Marketingkanal für ihre Kunst nutzen wollen, sich mehr Reichweite auf Instagram wünschen und lernen wollen, wie Instagram für die Vermarktung der eigenen Kunst funktioniert. Mehr Infos

Call to Action über dem Link in deinem Profil

Nutze die Möglichkeit, einen Call to Action (CTA) direkt über dem Link in deinem Profil zu platzieren. Dieser CTA sollte die Besucher:inen zu einer konkreten Aktion auffordern, z.B. „Besuche meinen Online-Shop“ oder „Melde dich für meinen Newsletter an“. Ein klarer CTA erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Profilbesucher:innen deinem Aufruf folgen.

Ein Willkommens-Highlight

Ein Willkommens-Highlight ist eine großartige Möglichkeit, neue Follower zu begrüßen, ihnen einen Überblick über dein Profil zu geben und direkt eine echte Verbindung aufzubauen. Stelle dich und deine Kunst vor, erkläre, was sie auf deinem Account erwartet, und mache deutlich, wie sie von deinem Content profitieren können.

Highlights, die als Mini-Salespages dienen

Nutze die Highlights-Funktion strategisch, um deine wichtigsten Angebote und Produkte zu präsentieren. Jedes Highlight kann als eine Mini-Salespage fungieren, die detaillierte Informationen und überzeugende Argumente bietet, warum man bei dir kaufen sollte.

Strategisch gewählte angepinnte Posts im Feed & Reels im Reels-Tab

Pinne wichtige Posts an den Anfang deines Feeds. Diese angepinnten Beiträge sollten deine besten Instagram-Beiträge als Künstlerin oder die wichtigsten Informationen enthalten. Im Reels-Tab kannst du deine besten und beliebtesten Reels präsentieren, um neue Follower zu begeistern.

Content mit Mehrwert im Feed, der nicht das Ziel hat, zu verkaufen

Poste regelmäßig Content, der deinen Followern Mehrwert bietet, ohne direkt zu verkaufen. Dies können Tutorials, Einblicke in deinen kreativen Prozess, inspirierende Geschichten oder hilfreiche Tipps sein. Dieser Content stärkt die Bindung zu deinen Followern und zeigt, dass du mehr zu bieten hast als nur deine Produkte. Instagram ist social Media – kein Onlineshop.

Kunst und Brot schenkt dir 150 Contentideen kostenlos zum Herunterladen. Für alle Künstlerinnen auf Instagram. Gratis PDF

Die entscheidende Frage: Wem dient dein Account?

Bevor du mit der Optimierung deines Instagram Accounts beginnst, beantworte die Frage: Wem dient dein Account? Überlege, ob diese Person dir als Künstlerin auf Instagram auch folgen würde, wenn sie ein Jahr lang nichts bei dir kaufen oder buchen könnte. Was hat sie davon, dir zu folgen, außer deiner Produkte und Angebote?

Jetzt du: Konkrete Tipps zur Umsetzung für Instagram als Künstlerin

  1. Profilbild und Name: Wähle ein professionelles Bild und füge relevante Keywords in deinem Namen hinzu.
  2. Profilbeschreibung: Klare, prägnante Sätze, die deine Identität und den Nutzen für deine Follower vermitteln.
  3. CTA und Link: Nutze den Link-Bereich optimal und äußere einen klaren Handlungsaufruf.
  4. Willkommens-Highlight: Erstelle ein einladendes Highlight, das neuen Followern Orientierung bietet.
  5. Verkaufs-Highlights: Präsentiere deine Produkte und Dienstleistungen in ansprechenden Highlights.
  6. Angepinnte Posts und Reels: Pinne deine wichtigsten Beiträge und präsentiere deine besten Reels im Reels-Tab.
  7. Mehrwert-Content: Plane und erstelle Content, der wertvolle Informationen und Inspirationen bietet.

Die Optimierung deines Instagram-Profils ist eine kontinuierliche Aufgabe, die viel Aufmerksamkeit und Feingefühl erfordert. Mit den oben genannten Tipps kannst du dein Profil so gestalten, dass es sowohl ansprechend als auch effektiv ist, um deine Kunst und dein Kunstbusiness erfolgreich zu präsentieren. Denke immer daran, dass dein Instagram-Profil nicht nur deine Kunst verkauft, sondern auch eine Geschichte erzählt und eine Beziehung zu deinen Followern aufbaut.

Artikel teilen

Artikel, die dir auch gefallen könnten …

Kundenrezensionen

Die auf dieser Website veröffentlichten Kundenrezensionen stellen Auszüge aus geprüften und echten Bewertungen dar. Ein Sponsoring oder eine Beeinflussung der veröffentlichten Kundenrezensionen findet nicht statt.

Sie wurden mir von den Kundinnen selbst für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Ich behalte mir vor, Rezensionen in ihrem Umfang aus optischen Gründen zu kürzen.