Kunst & Brot - Heide Röger malt als Künstlerin - Alles für dein Kunstbusiness als erfolgreiche Künstlerin, die Geld mit ihrer Kunst verdient

Eigene Kunst verkaufen: So steigerst du deine Verkäufe als Künstlerin

Der Traum vieler Künstlerinnen ist es, mit ihrer Kunst Geld zu verdienen und ein nachhaltiges Business aufzubauen. Doch oft bleiben die erhofften Umsätze aus, Frust macht sich breit, und das Gefühl der Unsicherheit nimmt überhand. Die ständige Frage: Wie kann ich meine eigene Kunst verkaufen, ohne mich dabei zu verstellen oder aufdringlich zu wirken?

Wenn du dich in diesem Gedanken wiedererkennst, dann bist du nicht allein. Viele kreative Unternehmerinnen stehen vor genau diesen Herausforderungen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Kunst erfolgreich verkaufen kannst – mit einer klaren Strategie, authentischem Marketing und ohne Druck. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass deine Kunst gesehen, geschätzt und gekauft wird!

Warum du Schwierigkeiten hast, deine eigene Kunst zu verkaufen

Bevor wir zu den konkreten Lösungen kommen, werfen wir einen Blick auf die größten Herausforderungen, mit denen Künstlerinnen konfrontiert sind:

1. Du hast keine klare Zielgruppe definiert

Vielleicht postest du deine Kunst regelmäßig auf Instagram, aber die Verkaufszahlen bleiben aus? Ein häufiger Grund dafür ist, dass du nicht genau weißt, wer deine potenziellen Käufer:innen sind. Ohne eine klare Zielgruppe kannst du keine gezielte Marketingstrategie entwickeln.

2. Du hast keine klare Positionierung

Deine Kunst ist einzigartig – aber kommt das auch in deiner Außendarstellung rüber? Wenn Menschen nicht sofort erkennen, was dich und deine Kunst ausmacht, wird es schwer, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

3. Du hast keine Content-Strategie

Zeigst du deine Kunst einfach, wenn dir danach ist? Oder gibt es eine durchdachte Strategie dahinter? Ohne eine klare Content-Strategie bleibt deine Reichweite und Sichtbarkeit auf Social Media oder in deinem E-Mail-Marketing oft hinter den Möglichkeiten zurück.

4. Du bist nicht konsistent

Social Media Kanäle wie Instagram, TikTok oder Pinterest belohnen Konsistenz. Wer sporadisch postet oder nach kurzer Zeit aufgibt, wird es schwer haben, eine loyale Community und damit potenzielle Kundinnen aufzubauen.

5. Deine Einstellung blockiert dich

Wenn du selbst nicht an deine Kunst glaubst oder Angst vor dem Verkaufen hast, wird das auch nach außen spürbar. Deine Energie beeinflusst, wie Menschen auf dich reagieren und ob sie bereit sind, in deine Kunst zu investieren.

Eigene Kunst verkaufen: 5 entscheidende Schritte für mehr Verkäufe in deinem Kunstbusiness

Damit du endlich den Durchbruch schaffst und deine Kunst erfolgreich verkaufst, braucht es eine entsprechende Verkaufsstrategie. Hier sind fünf Schritte, die du als Künstlerin unbedingt beachten solltest:

Kunst und Brot präsentiert das Workbook Mach Kunst und sprich darüber für alle Künstlerinnen, die sich Sichtbarkeit für ihre Kunst und ihre Kurse wünschen

1. Verstehe deine Zielgruppe und sprich sie gezielt an, um deine eigene Kunst verkaufen zu können

Einer der größten Fehler, den Künstlerinnen machen, ist es, alle ansprechen zu wollen. Doch wenn du mit deiner Kunst wirklich erfolgreich sein willst, solltest du dich fragen:

  • Wer sind die Menschen, die meine Kunst kaufen?
  • Warum interessieren sie sich für meine Werke?
  • Welche Emotionen und Bedürfnisse wecke ich mit meiner Kunst?

Tipp: Erstelle ein klares Kund:innenprofil und sprich gezielt diese Gruppe an. Dadurch wird dein Marketing effektiver und du ziehst genau die richtigen Menschen an.

2. Positioniere dich klar: Wofür stehst du als Künstlerin?

Deine Kunst ist einzigartig – aber wissen das auch deine potenziellen Kund:innen? Deine Positionierung sollte glasklar sein:

  • Was unterscheidet deine Kunst von anderen?
  • Welche Geschichte erzählt deine Kunst?
  • Welche Werte und Botschaften transportierst du?

Tipp: Eine klare Positionierung hilft dir nicht nur, dich von anderen abzuheben, sondern macht es potenziellen Kund:innen leichter, eine emotionale Verbindung zu dir aufzubauen.

3. Entwickle eine durchdachte Content-Strategie für alle, die eigene Kunst verkaufen wollen

Poste nicht einfach wahllos Bilder deiner Kunst, sondern entwickle eine Strategie! Dein Content sollte verschiedene Zwecke erfüllen:

  • Zeige deine Kunst: Hochwertige Fotos, Details und Work-in-Progress-Bilder
  • Erzähle Geschichten: Warum hast du dieses Kunstwerk geschaffen? Welche Emotionen stecken dahinter?
  • Schaffe Mehrwert: Teile Tipps, Hintergrundwissen und Einblicke in deinen kreativen Prozess
  • Erzeuge Kaufimpulse: Klare Call-to-Actions (z. B. „Dieses Werk ist verfügbar! Schreib mir eine Nachricht, wenn du interessiert bist.“)

Tipp: Plane deine Posts im Voraus und nutze verschiedene Formate wie Reels, Carousel-Posts und Stories, um deine Reichweite zu erhöhen.

4. Bleib dran – langfristiger Erfolg erfordert Ausdauer

Viele Künstlerinnen geben zu früh auf, weil sie nicht sofort Ergebnisse sehen. Doch Erfolg auf Instagram (und im Online-Business generell) erfordert Durchhaltevermögen.

  • Poste regelmäßig (mindestens 3-4 Mal pro Woche)
  • Interagiere mit deiner Community (Kommentare, DMs, Stories)
  • Schreibe regelmäßige Newsletter
  • Werte deine Marketing-Maßnahmen aus und leite Optimierungen ab

Tipp: Sieh dein Marketing als langfristige Investition. Diejenigen, die dranbleiben, werden belohnt!

5. Entwickle eine positive Einstellung zum Verkaufen, wenn du deine eigene Kunst verkaufen willst

Oft höre ich von Künstlerinnen, dass sie Angst davor haben, aktiv zu verkaufen, weil sie nicht „nervig“ wirken wollen. Doch Verkaufen ist nichts Negatives – im Gegenteil: Es ist eine Einladung an Menschen, sich mit deiner Kunst zu verbinden.

  • Steh selbstbewusst zu deinen Preisen.
  • Kommuniziere klar, dass deine Kunst zum Verkauf steht.
  • Erzähle die Geschichte hinter jedem Werk.
  • Nutze Social Media, um sanfte Verkaufsimpulse zu setzen.

Tipp: Denke daran, dass Verkaufen ein natürlicher Teil deines Business ist. Je authentischer und selbstbewusster du auftrittst, desto eher werden Menschen in deine Kunst investieren.

Die wichtigsten Schritte, um deine eigene Kunst erfolgreich zu verkaufen

Definiere deine Zielgruppe und richte dein Marketing darauf aus

Positioniere dich klar – wofür stehst du als Künstlerin?

Entwickle eine strategische Content-Planung

Bleib beständig und setze auf langfristige Sichtbarkeit

Gewinne eine positive Einstellung zum Verkaufen

Du kannst deine eigene Kunst verkaufen – und zwar erfolgreich!

Der Verkauf deiner Kunst muss keine riesige Herausforderung bleiben. Mit einer klaren Strategie, einer stärkenden Positionierung und einer positiven Einstellung zum Thema Verkaufen kannst du dein kreatives Business professionalisieren und wirklich voran bringen.

Wenn du tiefer in die Materie einsteigen und eine strukturierte Anleitung für mehr Erfolg in deinem Kunstbusiness willst, komm in den Artist Business Club und hol dir alle Strategien, die du brauchst.

Kunst und Brot präsentiert den Artist Business Club unter dem Motto Deine Kunst-Dein Business. Für alle Künstlerinnen mit einem eigenen Kunstbusiness. Mehr Infos

Artikel teilen

Artikel, die dir auch gefallen könnten …

Kundenrezensionen

Die auf dieser Website veröffentlichten Kundenrezensionen stellen Auszüge aus geprüften und echten Bewertungen dar. Ein Sponsoring oder eine Beeinflussung der veröffentlichten Kundenrezensionen findet nicht statt.

Sie wurden mir von den Kundinnen selbst für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Ich behalte mir vor, Rezensionen in ihrem Umfang aus optischen Gründen zu kürzen.