Kunst & Brot - Heide Röger arbeitet am Laptop als Unternehmerin - Alles für dein Kunstbusiness als erfolgreiche Künstlerin, die Geld mit ihrer Kunst verdient

Deinen eigenen Weg finden – Warum der Blick nach innen entscheidend ist

In der heutigen Welt, in der wir vor allem durch Social Media ständig von äußeren Einflüssen überflutet werden, kann es leicht passieren, dass wir uns im Vergleichen mit anderen verlieren. Besonders als Künstlerin ist es verlockend, durch Instagram zu scrollen, nach neuen Inspirationen zu suchen und sich dabei zu fragen: „Was soll ich tun?“ Doch die Wahrheit ist, dass die Lösung für deinen eigenen Weg nicht im Außen, sondern im Inneren zu finden ist. Mir selbst haben vor allem drei bestimmte Fragen geholfen, Klarheit zu gewinnen und selbstbestimmt meinen eigenen Weg zu finden.

Kunst und Brot präsentiert den Artist Business Club unter dem Motto Deine Kunst-Dein Business. Für alle Künstlerinnen mit einem eigenen Kunstbusiness. Mehr Infos

3 Fragen, die dir als Künstlerin helfen, deinen eigenen Weg zu finden:

1. Was fällt dir leicht?

Leichtigkeit ist oft ein Zeichen dafür, dass du in deinem Element bist. Wenn dir eine Tätigkeit leicht fällt, zeigt das, dass du über natürliche Fähigkeiten in diesem Bereich verfügst. Als Künstlerin kann diese Leichtigkeit ein Indikator dafür sein, wo deine Stärken liegen und was dir wirklich Freude bereitet. Oft denken wir, dass wir hart arbeiten und uns anstrengen müssen, damit wir Erfolg verdienen. Lass dir gesagt sein: Es darf leicht sein!

    Setze dich in einer ruhigen Minute hin und überlege, bei welchen Tätigkeiten du das Gefühl hast, dass sie dir keinerlei Mühe abverlangen. Schreibe diese Tätigkeiten auf und reflektiere, wie du sie in deinem Kunstbusiness stärker integrieren kannst. Vielleicht ist es das Malen einer bestimmten Art von Bildern oder das Arbeiten mit einem speziellen Medium – was auch immer es ist, es könnte der Schlüssel zu deinem persönlichen Erfolg als Künstlerin sein.

    2. Wobei vergisst du die Zeit?

    Der sogenannte Flow-Zustand, bei dem du dich so sehr in eine Tätigkeit vertiefst, dass du die Zeit völlig vergisst, ist ein wertvolles Signal. Er zeigt dir, dass du etwas gefunden hast, das dich tief erfüllt und dir Energie gibt. Für dein Kunstbusiness kann dieser Zustand entscheidend sein, denn hier findest du die Tätigkeiten, die dich antreiben und motivieren.

      Frage dich selbst: Wann vergeht die Zeit wie im Flug? Vielleicht passiert das, wenn du an einem neuen Kunstwerk arbeitest, eine Ausstellung planst oder dich in die kreative Konzeption eines Projekts vertiefst. Versuche, diese Tätigkeiten bewusster in deinen Alltag einzubauen und ihnen den Raum zu geben, den sie verdienen. Dein Flow ist ein wertvoller Wegweiser auf deinem Weg.

      3. Wann bist du stolz auf dich selbst?

      Stolz zu empfinden, ist ein starkes Gefühl, das dich langfristig motivieren kann. Es gibt dir das Vertrauen, dass du in deiner Kunst und in deinem Business die richtigen Entscheidungen triffst. Diese Momente des Stolzes sind wichtige Meilensteine, die dir Orientierung geben und dir helfen, deinen eigenen Weg zu gehen.

        Nimm dir einen Moment Zeit, um zu reflektieren: Wann warst du das letzte Mal wirklich stolz auf dich selbst? War es nach der Fertigstellung eines komplexen Kunstwerks, nach einer erfolgreichen Ausstellung oder nachdem du eine Herausforderung in deinem Kunstbusiness gemeistert hast? Schreibe diese Erlebnisse auf und erkenne die Muster, die sich daraus ergeben. Sie zeigen dir, wo deine Stärken liegen und was dich wirklich erfüllt.

        Der Blick nach innen als Wegweiser, um den eigenen Weg zu finden

        Deinen eigenen künstlerischen Weg zu finden, erfordert Mut und die Bereitschaft, nach innen zu schauen. Die Antworten auf die drei Fragen „Was fällt dir leicht?“, „Wobei vergisst du die Zeit?“ und „Wann bist du stolz auf dich selbst?“ sind kraftvolle Werkzeuge, um Klarheit zu gewinnen und selbstbewusst deinen Weg als Künstlerin zu gehen. Anstatt dich von äußeren Einflüssen leiten zu lassen, solltest du auf deine innere Stimme hören und ihr vertrauen.

        Diese Fragen sind nicht nur eine einmalige Übung, sondern können dich immer wieder begleiten, wenn du das Gefühl hast, den Fokus zu verlieren. Setze dich regelmäßig hin, reflektiere und justiere deinen Kurs neu. Auf diese Weise wirst du nicht nur deinen eigenen Weg finden, sondern ihn auch mit Stolz und Selbstvertrauen gehen.

        Der kostenlose Newsletter von Kunst und Brot für Künstlerinnen mit eigenem Kunstbusiness. Gratis Tipps, Infos und Anleitungen für Kreative. Jetzt anmelden

        Artikel teilen

        Artikel, die dir auch gefallen könnten …

        Kundenrezensionen

        Die auf dieser Website veröffentlichten Kundenrezensionen stellen Auszüge aus geprüften und echten Bewertungen dar. Ein Sponsoring oder eine Beeinflussung der veröffentlichten Kundenrezensionen findet nicht statt.

        Sie wurden mir von den Kundinnen selbst für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Ich behalte mir vor, Rezensionen in ihrem Umfang aus optischen Gründen zu kürzen.