Kunst & Brot - Heide Röger mit Smartphone - Alles für dein Kunstbusiness als erfolgreiche Künstlerin, die Geld mit ihrer Kunst verdient

Business Skills für Künstlerinnen: Wie du dein kreatives Business profitabel machst, ohne dich zu verbiegen

Warum du als Künstlerin Business-Skills brauchst – auch wenn du „einfach nur Kunst machen“ willst

Alle Künstlerinnen träumen davon, sich voll und ganz auf ihre kreative Arbeit zu konzentrieren. Sie wollen malen, gestalten, erschaffen – nicht Marketing machen oder Verkaufsstrategien entwickeln. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem sie feststellen:

  • „Ich stecke so viel Zeit in meine Kunst, aber verdiene kaum etwas.“
  • „Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Preise richtig setze.“
  • „Instagram kostet mich so viel Energie, aber bringt mir keine Verkäufe.“
  • „Ich will nicht verkaufen müssen – das fühlt sich unangenehm an.“

Kennst du diese Gedanken? Dann bist du nicht allein.

Das Problem ist: Talent allein reicht nicht, um als Künstlerin finanziell erfolgreich zu sein. Ohne grundlegende Business-Skills wirst du immer kämpfen müssen, um von deiner Kunst zu leben.

Aber hier kommt die gute Nachricht: Business und Kreativität schließen sich nicht aus. Du kannst dein Kunst-Business so gestalten, dass es sich für dich gut anfühlt – ohne Manipulation, ohne ständiges Posten auf Social Media und ohne das Gefühl, dich verkaufen zu müssen.

In diesem Artikel zeige ich dir die wichtigsten Business Skills für Künstlerinnen, die dir helfen, dein kreatives Business nachhaltig profitabel zu machen.

Warum viele Künstlerinnen Schwierigkeiten haben, Geld zu verdienen, wenn ihnen die richtigen Business Skills für Künstlerinnen fehlen

Lass uns ehrlich sein: Die meisten Künstlerinnen sind nicht pleite, weil ihre Kunst schlecht ist – sondern weil sie sich mit Business-Themen nicht auskennen.

Die klassischen Probleme, die Künstlerinnen nachts wachhalten, sind:

  • Sie unterschätzen den Wert ihrer Kunst und setzen zu niedrige Preise an.
  • Sie denken, dass ihre Kunst sich „von allein“ verkaufen sollte, wenn sie gut genug ist.
  • Sie posten auf Instagram oder anderen Social Media Kanälen, aber ohne Strategie – und wundern sich, warum sie keine Verkäufe machen.
  • Sie haben Angst, zu verkaufen, weil sie niemandem „auf die Nerven gehen“ wollen.
  • Sie wissen nicht, wie sie ihr Business skalieren können, um mehr Geld zu verdienen, ohne auszubrennen.

Kommen dir diese Probleme bekannt vor? Dann lass uns das genauer anschauen.

Business Skills für Künstlerinnen: Die 5 wichtigsten Fähigkeiten für deinen Erfolg

Oft glauben Künstlerinnen, dass sie einfach nur „besser werden“ müssen, um mehr zu verkaufen. In Wahrheit brauchst du nicht mehr Talent – sondern die richtigen Business-Skills.

Hier sind die fünf wichtigsten Fähigkeiten, die du als Künstlerin brauchst, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

1. Die richtige Preisgestaltung als Business Skill für Künstlerinnen: Verlange, was deine Kunst wert ist

Eines der größten Probleme vieler Künstlerinnen ist die Preisgestaltung. Sie setzen ihre Preise zu niedrig an – aus Angst, dass sonst niemand kauft.

Doch niedrige Preise sind ein Teufelskreis:

  • Sie bringen dir kaum Umsatz.
  • Sie lassen deine Kunst billig wirken.
  • Sie sorgen dafür, dass du ständig arbeiten musst, um über die Runden zu kommen.

Wie du deine Preise richtig setzt:

  1. Rechne deinen Stundenlohn aus: Wie viel möchtest du pro Stunde verdienen? Rechne das in den Preis deiner Kunst ein.
  2. Berücksichtige Materialkosten, Steuern & Abgaben.
  3. Vergleiche nicht mit anderen, sondern mit dem Wert, den du bietest.
  4. Teste höhere Preise – du wirst überrascht sein, wie oft sie akzeptiert werden.

Wenn deine Kunst sofort ausverkauft ist, sind deine Preise wahrscheinlich zu niedrig. Wenn du Bauchschmerzen bei jedem Verkauf hast, sind deine Preise wahrscheinlich zu niedrig. Wenn deine Zielgruppe dich nicht als Künstlerin ernst nimmt, sind deine Preise wahrscheinlich zu niedrig.

Kunst und Brot präsentiert die Video-Masterclass Unbezahlbar zum Thema Preise für alle Künstlerinnen, denen die Preisfindung als Künstlerin schwer fällt. Jetzt anschauen

2. Marketing: Sichtbar werden, ohne dich zu verbiegen – mit den richtigen Business Skills für Künstlerinnen geht das

Gerade Künstlerinnen haben häufig ein Problem mit dem Wort „Marketing“. Sie denken, es bedeutet, sich selbst unauthentisch zu präsentieren oder aufdringlich zu sein.

Doch in Wahrheit bedeutet gutes Marketing nur eines: Sichtbar für die richtigen Menschen sein.

Wie du Onlinemarketing erfolgreich für dein Business nutzt, ohne auszubrennen:

  • Definiere deine Zielgruppe: Wen möchtest du mit deiner Kunst ansprechen?
  • Nutze Content-Formate, die zu dir passen: Storytelling-Posts, Behind-the-Scenes, Tutorials.
  • Plane deine Inhalte vor: So musst du nicht jeden Tag spontan posten.
  • Baue eine echte Community auf: Interagiere mit deiner Zielgruppe und potentiellen Kund:innen.

Wähle die Kanäle und Formate, die dir entsprechen und zu dir passen. Es gibt keine einheitliche Marketingstrategie, die für alle funktioniert. Bau dir ein Marketing auf, das dich in deinem Business unterstützt.

3. Verkaufen ist der wichtigste Business Skill für Künstlerinnen: Ohne Angst und mit Strategie

Hand aufs Herz: Hast du Angst vor dem Verkaufen? Wir alle wollen niemandem etwas „aufdrängen“ und fürchten Ablehnung.

Doch hier ist der wichtigste Mindset-Shift: Verkaufen ist nichts anderes als eine Einladung. Verkaufen ist ein Service.

Wie du verkaufen kannst, ohne dich unwohl zu fühlen:

  1. Finde eine Verkaufsstrategie, die zu dir passt: Direkt über Instagram? Über eine Website oder einen Shop? Durch dein E-Mail-Marketing?
  2. Nutze Storytelling: Erzähl die Geschichte hinter deiner Kunst, statt nur zu posten „Dieses Bild ist verfügbar“.
  3. Sprich über dein Angebot – regelmäßig! Niemand kauft, wenn sie nicht wissen, dass du verkaufst. Mach Kunst & sprich darüber!

Vergiss nie: Menschen kaufen nicht nur deine Kunst – sie kaufen die Emotionen und Werte, die du damit vermittelst. Zeig, wofür du als Künstlerin stehst und biete Raum für Identifikation – nichts verkauft mehr.

Kunst und Brot präsentiert das Workbook Mach Kunst und sprich darüber für alle Künstlerinnen, die sich Sichtbarkeit für ihre Kunst und ihre Kurse wünschen

4. Newsletter-Marketing: Deine beste (und unterschätzte) Verkaufsstrategie

Social Media ist großartig für Sichtbarkeit – aber oft herausfordernd oder unkalkulierbar. Deshalb brauchst du einen eigenen Newsletterverteiler.

Warum? Weil du so:

  • Direkt mit deinen potenziellen Käufer:innen kommunizieren kannst, ohne vom Algorithmus abhängig zu sein.
  • Gezielt Angebote machen kannst, die perfekt zu deiner Zielgruppe passen.
  • Vertrauen aufbaust – und Vertrauen führt zu Verkäufen.

So baust du deine E-Mail-Liste auf:

  1. Biete ein wertvolles Freebie an – z. B. einen PDF-Kunstkatalog oder einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.
  2. Bewirb deinen Newsletter regelmäßig auf Instagram.
  3. Sende persönliche Inhalte – nicht nur Verkaufs-Mails.

Die meisten Verkäufe passieren nicht durch den ersten Kontakt – sondern durch wiederholte Berührungspunkte. Dein Newsletter ist perfekt dafür.

5. Skalierbarkeit: Mehr verdienen, ohne mehr zu arbeiten durch diesen Business Skill für Künstlerinnen

Viele selbstständige Künstlerinnen denken, dass sie nur mehr arbeiten müssen, um mehr zu verdienen. Doch das führt oft zu Überarbeitung und Frustration.

Die Lösung? Skalierbare Einkommensquellen.

Wie du dein Business skalierbar machst:

  • Online-Kurse oder Workshops anbieten, an denen unbegrenzt viele Menschen teilnehmen können
  • Digitale Produkte erstellen (Prints, Vorlagen, E-Books)
  • Lizenzen für deine Kunst verkaufen

Wenn du mit deiner Kunst ein stabiles Einkommen aufbauen willst, brauchst du mindestens eine Einnahmequelle, die unabhängig von deiner Zeit funktioniert und somit skalierbar ist.

Hast du die wichtigsten Business-Skills als Künstlerin?

Verlange Preise, die deinen Wert widerspiegeln.

Nutze Social Media mit Strategie, nicht nur zum Posten.

Verkaufe mit Selbstbewusstsein – Menschen WOLLEN kaufen.

Baue einen Newsletterverteiler auf – Instagram allein reicht nicht.

Integriere skalierbare Einkommensquellen, um nachhaltig zu wachsen.

Dein Business kann genauso kreativ sein wie deine Kunst und mit den richtigen Business Skills für Künstlerinnen wächst es auch

Erfolgreiche Künstlerinnen sind nicht die talentiertesten – sondern die, die gelernt haben, ihr Talent in ein profitables Business zu verwandeln.

Du musst dich nicht verstellen oder verkaufen wie ein Marktschreier. Aber du musst lernen, dein Business strategisch aufzubauen und unternehmerisch zu denken (und zu handeln).

Artikel teilen

Artikel, die dir auch gefallen könnten …

Kundenrezensionen

Die auf dieser Website veröffentlichten Kundenrezensionen stellen Auszüge aus geprüften und echten Bewertungen dar. Ein Sponsoring oder eine Beeinflussung der veröffentlichten Kundenrezensionen findet nicht statt.

Sie wurden mir von den Kundinnen selbst für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Ich behalte mir vor, Rezensionen in ihrem Umfang aus optischen Gründen zu kürzen.