Heute habe ich richtig gute Nachrichten für dich und alle Künstlerinnen, die ihre eigene Kunst erfolgreich verkaufen wollen:
Es gibt drei (relativ) einfache Tipps, die dir definitiv helfen, mehr Kunst zu verkaufen – und zwar die Kunst, die du für dein Leben gerne machst! Am einfachsten nutzt du diese Tipps auf Social Media (z.B. auf Instagram), aber du kannst sie auch für deinen Newsletter oder deine Website verwenden. Auch im direkten Gespräch mit Interessenten (z.B. in einer Galerie oder bei einer Kunstausstellung) kannst du genau diese Schritte anwenden. Mach es dir zur Gewohnheit, als Künstlerin täglich so über deine kreative Arbeit zu sprechen, um erfolgreich mehr Kunst zu verkaufen.
Hier kommen 3 Tipps, die deine Kunstverkäufe steigern:
- Teile, was deine Leidenschaft ist, wofür du brennst, was dein Herz schneller schlagen lässt und warum. Das ist ansteckend und schafft Verbindungen!
- Zeige deine Kunst so, dass Menschen sich das Werk in ihrem Zuhause vorstellen und das Bild an ihren Wänden visualisieren können. Dabei helfen sowohl Mockups, die deine Kunstwerke in Räumen zeigen, als auch die Texte zu deiner Kunst, in denen du beschreibst, was dein Werk mit einem Raum machen kann und welche Veränderung möglich wird. Kreiere Bilder in den Köpfen der Menschen.
- Sage den Leuten, dass deine Kunst zum Verkauf steht und wie sie kaufen können! Dabei sollte es möglichst einfach zu sein, bei dir zu bestellen oder zu buchen. Das mag simpel klingen, aber es ist tatsächlich die größte Hürde, die ich bei vielen Künstlerinnen sehe. Deine potentiellen Kund:innen können keine Gedanken lesen. Sie werden wahrscheinlich auch nicht 30 Minuten dein Profil oder deine Website durchsuchen, um ein Kunstwerk zu kaufen. Mach es ihnen so leicht wie möglich!
Bonus-Tipp: Nutze diese drei Schritte so oft wie möglich – im Idealfall täglich. Du wirst sehen: Wenn du das eine Weile kontinuierlich und konsequent verfolgst, werden die Verkäufe deiner Kunst steigen. Außerdem schaffst du so eine neue Gewohnheit, die ganz von allein für mehr Umsatz in deinem Kunstbusiness sorgt.
Wiederholung ist der Schlüssel!

> Es gibt kein „zu oft”, nur ein „nicht oft genug”. Mach Kunst & sprich darüber!